Release Notes G&D StarSign USB Token für ELSTER ================================= Version 1.1.5: -------------- - Signatur des Treibers erneuert Version 1.1.4 ------------- - Fehler der nicht gefundenen SmartCard ab Windows Vista behoben. Version 1.1.3 ------------- - Die neue Middleware V1.6 des Herstellers G&D ist integriert. - Die neue Version wurde getestet und freigegeben. Version 1.1.1 ------------- Kleine Änderungen: - Die Installation ist nun mit einem Zertifikat von der "secunet security networks AG" unterschrieben um die Meldung beim Start der Installationsroutine vertrauenswürdiger zu machen. - Einige Komentare innerhalb der Installationsroutine hinzugefügt bzw. angepasst zur besseren Benutzerführung - Icons/Logos wurden an das Logo der Seite www.sicherheitssticks.de angepasst Version 1.1.0 ------------- - Die neue Middleware V1.5 des Herstellers G&D ist integriert. - Diese Version unterstützt 32-Bit Windows XP/Vista/7 und 64-Bit Windows 7 im 32-Bit "Kompatibilitätsmodus". - Dies wurde auch getestet und ist freigegeben. Hinweise: 1. Windows Vista 64-Bit: Windows Vista 64-Bit sollte funktionieren, wird jedoch offiziell nicht unterstützt (wurde auch nicht getestet) und es gibt keinen Support hierzu von unserer Seite aus. 2. Windows 2000: Da Windows 2000 mit dieser Software-Version nicht mehr unterstützt wird, wird die Version 1.0.4 weiterhin bereitgestellt. Die zugehörigen USB-Treiber (freigegeben durch den Hersteller) sind bereits integriert seit Version 1.0.4 (siehe unten). 3. 64-Bit im 32-Bit Kompatibilitätsmodus: Die Treiber für die 64-Bit-Systeme funktionieren ausschließlich im 32-Bit "Kompatibilitätsmodus", d.h. dass die Anwendung, wie beispielsweise z.B. der Browser ein 32-Bit-Browser sein muss (inkl. 32-Bit Java JRE)! Mehr Informationen hierzu gibt es unter: https://www.sicherheitsstick.de/FAQs.html#_64Bit 4. 64-Bit wird durch das ElsterOnline-Portal in Zusammenhang mit Sicherheitssticks/Signaturkarten derzeit noch nicht unterstützt, so dass es derzeit keine allgemeine Freigabe für ELSTER gibt. Die Freigabe bezieht sich somit nur auf den Treiber selbst, der unter 64-Bit läuft. Ohne Gewähr: Die Stick-Tests sind mit dem ElsterOnline-Portal fehlerfrei durchgelaufen. 5. Die Änderung dieser Middleware Version V1.5 ist, neben wichtiger Bugfixes, die Funktionalität, dass bei einer Neuregistrierung eines bereits (teilweise) registrierten Sticks, das Löschen der alten Identität auf dem Stick implizit mitgemacht wird und dabei somit das Löschtool (herunterladbar unter https://www.sicherheitsstick.de/support.html) nicht mehr verwendet werden muss. Version 1.0.4 ------------- CCID-Treiber (USB) nun auch für 64-Bit-Systeme (Vista/7) integriert. Hinweis: die Treiber für die 64-Bit-Systeme funktionieren dort ausschließlich über einen 32-Bit Browser (32-Bit-"Kompatibilitätsmodus")!! Erläuterung: Windows 7 (32-/64-Bit) und Vista 64-Bit Installationen funktionieren zwar, werden jedoch offiziell nicht unterstützt (Windows 7 wurde dabei getestet.). Eine Version, die offiziell die oben genannten Betriebssysteme unterstützt, soll laut Plan Ende 1. Quartal 2010 herauskommen. Version 1.0.3 ------------- CCID-Treiber (USB) nun auf neuester Version. Installationsroutine läßt nun auch die Installation auf Windows 7 zu. Erläuterung: Windows 7 Installationen funktionieren zwar, werden jedoch offiziell nicht unterstützt (getestet, aber kein Support!). Version 1.0.2 ------------- Installationsroutine läßt nun auch die Installation auf Server-Betriebssystemen zu (Intallationsroutine getestet: Server 2003/2008) Erläuterung: Terminalserver-Installationen funktionieren zwar, werden jedoch offiziell nicht unterstützt (nicht getestet und kein Support!). Version 1.0.1 ------------- - Installation endet mit dem Vorschlag des Rechnerneustarts. - Bug: Pfad zum Treiber wird nun auch auf anderssprachigen Windows-Betriebssystemen korrekt gesetzt. Version 1.0.0 ------------- Erste Version